top of page

Meine Philosophie

Frische Blütenblätter nehmen mit der Zeit einen tieferen, verwitterten Farbton an.
Alles ist im ständigen Wandel – so auch wir.
Im Laufe unseres Lebens treten immer neue Facetten unserer Persönlichkeit zutage,
sie machen unsere Unverwechselbarkeit aus.
Ich verwende gewöhnliche Blumen und Pflanzen als Inspirationsquelle,
um deren vergängliche Schönheit zu zeigen.
Meine Kreationen sollen Ihnen innere Zufriedenheit vermitteln.

IMG_6993ssc.jpg
Die Gaben der Natur

Von prächtigen Rosen im Garten, zarte Vergissmeinnicht und Veilchen zu unseren Füßen bis hin zu Wildgräsern am Wegesrand. – überall zeigt sich die Fülle der Natur. Blüten, Blätter, Samen – sie alle sind einzigartige und kostbare Materialien.

P9293543ssc.jpg

Das japanische Wort ‚musubu‘ bedeutet verbinden/knüpfen. Im Shintoismus, der ursprünglichen japanischen Religion, bezeichnet das Wort die elementare Kraft, die verschiedene Dinge miteinander verbindet und Neues hervorbringt.

Im Winter, wenn die Pflanzen ruhen, fertige ich Occhi an. Occhi ist eine aus Italien stammende Spitzenarbeit, bei der die Fäden in einer besonderen Technik geknüpft werden. Für mich kommt dies der japanischen Idee von. ‚musubu‘ nahe.

Musubu
kleinodlogo2_b.png

Das Logo „Kleinod“, gestaltet in der Tradition von Shodo, der japanischen Kalligraphie unter Verwendung der Silbenschrift Hiragana in Kursiv. Diese Schriftart betont das Fließende, Verbindende. Genau wie Sado (Teezeremonie), Kado (Ikebana) ist auch die japanische Schriftkunst eng mit den Prinzipien des Zen-Buddhismus verbunden.

  • icon_g_etsy
  • icon_g_insta
  • icon_g_note
  • icon_g_mail

© 2024 Kleinod

bottom of page